2018

Hessen Design Competition 2018

Der Wettbewerbsverlauf

1. Schritt

Ermittlung und Messepräsentation der PreisträgerInnen
Die Hessen Design Competition ist in zwei Wettbewerbsphasen aufgeteilt. Die erste Phase beinhaltet die Auswahl der Designentwürfen und ihre Vorstellung vor einer Designjury. Nach Ermittlung der PreisträgerInnen werden die Prototypen dieses Jahr auf der The ARTS Plus – Future of Culture Festival im Rahmen der Frankfurter Buchmesse 2018 präsentiert. Ausgewählt werden junge hessische Designtalente unter 35 Jahren, die in Hessen studieren oder ihren Wohnsitz zum Zeitpunkt des Wettbewerbs in Hessen haben und maximal eine Produktentwicklung unter dem eigenem Namen auf den Markt gebracht haben. Der zum Wettbewerb eingereichte Designentwurf darf ein Ausstellungsvolumen von einem Kubikmeter nicht überschreiten. Für die Präsentation der Designentwürfe werden zwölf Nominierte ausgewählt, die Ihre Designideen und Prototypen vor einer Jury persönlich vorstellen. Im Anschluss erfolgt unter Ausschluss der Öffentlichkeit die Jurysitzung mit Experten der hessischen Designbranche, in der bis zu vier PreisträgerInnen ausgewählt werden.Nach Ermittlung der Preisträger, präsentiert Hessen Design die Prototypen auf der The ARTS Plus – Future of Culture Festival im Rahmen der Frankfurter Buchmesse 2018. Die Messe hat 7.300 Aussteller aus über 100 Ländern und wird von wichtigen Markteilnehmern und Entscheidungsträger aus der Wirtschaft besucht.

    1. September 2018: Bewerbungsfrist für Einreichungen
    1. September 2018: Präsentation der Designentwürfe und Jurysitzung
    1. bis 14. Oktober 2018: Preisverleihung und Präsentation der Designentwürfe auf der The ARTS Plus – Future of Culture Festival im Rahmen der Frankfurter Buchmesse 2018 Hessenweite Roadshowpräsentationen

2. Schritt

Produktentwicklungsphase und Coachingprogramm

  • bis Ende 2018 Coaching- und Mentoringprogramm
  • Prototypenherstellung,Vertriebswege und Selbstmarketing
  • Hessenweite Roadshows bei Netzwerkveranstaltungen

Nach der Preisverleihung der Hessen Design Competition beginnt der Produktentwicklungsprozess, der durch ein umfangreiches Coaching- und Beratungsprogramm begleitet wird. Die von der Jury ausgewählten PreisträgerInnen werden von erfahrenen MentorInnen betreut, die Ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen. Das erste Treffen mit den MentorenInnen hat bereits auf der Messe stattgefunden, wobei die PreisträgerInnen ihre MentorenInnen einzeln zugeteilt bekommen haben. Für die anschließende Phase müssen sich die JungdesignerInnen genügend Zeit einplanen und Eigeninitiative zeigen, um die Entwicklung ihrer Prototypen im notwendigen Maß voranzubringen. Die hessischen Designtalente erhalten die Möglichkeit, ihre Produktentwürfe mit hessischen Unternehmen aus der Fertigungsbranche zu wettbewerbstauglichen Innovationen und Prototypen weiterzuentwickeln. Das heisst für die PreisträgerInnen, möglichst schnell mit der Recherche zu beginnen, um geeignete Unternehmen für das Herstellungsverfahren zu finden.

Darüberhinaus präsentiert die Roadshow die Entwürfe der NachwuchsdesignerInnen an verschiedenen Orten in Hessen, um den PreisträgerInnen zu ermöglichen, wertvolle regionale Kontakte zu Unternehmen zu knüpfen und ihr Netzwerk in die Designbranche auszubauen.